
Abteilungsleiterin: Frau Lutter
Das Abitur bzw. die Fachhochschulreife sind als Schulabschluss heute wichtiger als je zuvor. Die beruflichen und damit die gesellschaftlichen Chancen hängen in entscheidender Weise vom erreichten Schulabschluss ab, wobei das Abitur heute schon die normale Voraussetzung für viele Berufsfelder ist.
Zurzeit besuchen ca. 275 Schülerinnen und Schüler, die in der Sekundarstufe I die Berechtigung zum Übergang in die gymnasiale Oberstufe, nämlich den Mittleren Abschluss mit Qualifikation, erworben haben, die Jahrgänge 11 – 13 unserer Schule.
Ein qualifiziertes Beratungsteam sowie unsere Fachlehrerinnen und Fachlehrer begleiten und unterstützen sie auf ihrem Weg zum höchsten schulischen Bildungsabschluss, den die Bundesrepublik Deutschland zu vergeben hat.
Wir vermitteln unseren Schülerinnen und Schülern das erforderliche Grundlagenwissen, fördern aber auch das selbstständige Lernen und Arbeiten, schulen ihre Reflexions- und Urteilsfähigkeit und legen besonderen Wert auf Kommunikations- und Kooperationsbereitschaft.
Den Oberstufenschülerinnen und –schülern stehen ein eigenes Gebäude, in dem auch die Mensa untergebracht ist, sowie gut ausgestattete zentrale Fachräume zur Verfügung.
Das umfangreiche Kursangebot unserer Schule ermöglicht es den Schülerinnen und Schülern im Rahmen der gültigen Ausbildungsordnung Fächer zu wählen, die ihren individuellen Neigungen entsprechen und sie so zur Freude am Lernen und zu guten Leistungen motivieren und den angestrebten Abschluss erreichen lassen.