Spanisch

Spanisch ist Muttersprache von mehr als 320 Millionen Menschen, vor allem in Spanien und Lateinamerika. Es ist auf Platz vier der weltweit meistgesprochenen Sprachen und nach Englisch die am häufigsten erlernte Fremdsprache.

An der Gesamtschule Saarn bieten wir in den Jahrgängen 11 bis 13 (EF, Q1, Q2) Spanisch als neu einsetzende Fremdsprache an. 

Die einjährige Einführungsphase dient dem Erwerb der grundlegenden Sprachkenntnisse. Der Spracherwerb ist eingebunden in alltagstypische Kommunikationssituationen mit dem Ziel der Verständigung in einem spanischsprachigen Land.

Es folgt die zweijährige Qualifikationsphase, deren Themen durch das Zentralabitur vorgegeben sind. Dazu gehören zum Beispiel die Geschichte und Geographie Spaniens, die dortige Sprachenvielfalt, die Entdeckung und Eroberung Lateinamerikas sowie Fragen der Migration und Integration.

Das Erlernen der spanischen Sprache wird somit durchgängig mit dem Erwerb kulturellen und landeskundlichen Wissens verbunden. Dies erfolgt durch den Umgang mit authentischen Texten und Medien, wie z.B. spanischen Liedern und Filmen, Zeitungsartikeln, Biografien und Essays.

Spanisch ist als neueinsetzende Fremdsprache grundsätzlich Klausurfach mit zwei Klausuren pro Halbjahr. Das Fach kann auch als Abiturfach gewählt werden.