From page to stage: Shakespeare workshop in der Q2

From page to stage: Shakespeare workshop in der Q2

Am 7. Februar besuchte die britische Schauspielerin und Theaterpädagogin des English Theatre Düsseldorf, Sophie Luker, die Englischleistungskurse der Jahrgangsstufe 13 der Gesamtschule Saarn.

Gemäß dem Motto „Shakespeare’s plays were written to be performed, and not just read” bekamen die Schülerinnen und Schüler in je dreistündigen Workshops einen ganz besonderen Zugang zum Theaterspielen und der berühmten Tragödie Romeo and Juliet. Nach einigen auflockernden Warm-ups, bestehend aus Freeze Frames und verschiedenen Rollenspielen, wurden die Motive des Stücks Liebe, Heirat, Konflikt und Tod kreativ von unseren Schülerinnen und Schülern dargestellt. Anschließend wurde die tragische finale Szene aus dem Stück Romeo and Juliet von verschiedenen Gruppen von Schülerinnen und Schülern auf der Bühne inszeniert.

Während des Workshops gelang es der erfahrenen Schauspielerin Sophie Luker innerhalb kürzester Zeit, die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte Herrn Akyol und Frau Reichinger sowohl für die universelle Thematik des Stückes als auch die Sprache Shakespeares zu begeistern. Der ein oder andere Schüler entdeckte darüber hinaus seine Freude und sein Talent am darstellenden Spiel, während die abwechslungsreichen Übungen insgesamt zu einer Stärkung der Kursgemeinschaft beitrugen. Am Ende waren schließlich auch die anfänglich eher skeptischen Schülerinnen und Schüler davon überzeugt – Shakespeare is fun!

Wir danken Sophie Luker für die spannenden und lehrreichen Workshops, die nicht nur frischen Schwung in den unterrichtlichen Alltag gebracht, sondern auch neue Perspektiven geschaffen haben.