Die Gesamtschule Saarn bereitet Schüler*innen durch verschiedenste Projekte auf das Berufsleben vor, indem Firmen besucht werden, bei denen die Geschäftsführer*innen persönlich Fragen der anwesenden Schüler*innen durch einen Dialog beantworten.
Dieses Jahr besuchte der Projektkurs des Jahrgangs 12 mit Herrn Seidel und Frau Becker-Volz das BVB-Stadion. Zuvor fand ein Vorbereitungstermin im Unterricht statt, wobei Ausbildungsmöglichkeiten rund um Borussia Dortmund vorgestellt wurden.
Am Veranstaltungsort angekommen, begann die Exkursion mit der Besichtigung des Stadions. Die Schüler*innen konnten sich dabei den berühmten “Block 13” der Süd-Tribüne ansehen und ein Eindruck davon bekommen, wie die Ultragruppierungen ihre Fangesänge zelebrieren. Des weiteren durften die Schüler*innen durch den Spielertunnel gehen und sich auf die Spielerplätze setzten.
Nach der Besichtigung folgte die Fragerunde mit dem Geschäftsführer Herrn Carsten Cramer im Presseraum. Dabei stellten die Schüler*innen viele Fragen, welche sich zum Beispiel auf die Nachhaltigkeit, verfügbare Ausbildungsplätze, wie auch Maßnahmen gegen Diskriminierungen während eines Fußballspieles bezogen. Herrn Cramer wurden Fragen zu seinem Werdegang sowie zu seiner aktuellen Situation beim BVB gestellt.
Ein ähnliches Projekt mit dem Kurs, folgte beim Familienunternehmen Kötter in Essen. Auch hier wurde eine Fragerunde mit den Vorsitzenden Friedrich P. Kötter geführt, wobei die Fragen der Schüler*innen einen Bezug auf die Vielfältigkeit der Ausbildungsplätze des Unternehmens nahmen. Im Anschluss erkundigten die Schüler*innen in Kleingruppen die Kfz-Werkstatt und den Security- Bereich. Zudem wurden Brandschutzmaßnahmen erklärt und die Schüler*innen konnten zur Übung ein simuliertes Feuer löschen. Herr Cramer und Herr Kötter waren beide von dem Enthusiasmus und das Engagement der Schüler*innen sehr angetan und waren vom Einsatz der Schüler*innen der GeSa begeistert.