- Schulleitung
- Kollegium
- Klassenlehrerteams
- Sozialpädagogen
- Schülervertretung
- Förderverein
- Verwaltung
- Beratungsteam Jahrgänge 5-10
|
|
Dr. Claudia Büllesbach Schulleiterin Tel.: 0208 / 455 4710 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Michael Rölver stellv. Schulleiter Tel.: 0208 / 455 4710 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
![]() |
![]() |
Dirk Kieren Didaktischer Leiter Tel.: 0208 / 455 4710 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Andrea Lutter Abteilungsleiterin III Tel.: 0208 / 455 4710 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
|
|
Manfred Fiege Abteilungsleiter II Tel.: 0208 / 455 4710 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Sebastian Klein Abteilungsleiter I Tel.: 0208 / 455 4710 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
weiterlesen
Klassen |
Klassenlehrer/innen/ Beratungslehrer/innen |
Stammraum |
|
Q2 |
Frau Brasch |
Herr Gerlach |
|
Q1 |
Frau Becker-Volz |
Herr Seidel |
|
EF |
Herr Stosse |
Frau Sydow |
|
10E |
Herr Kingberg |
Frau Laudy |
D106 |
10D |
Herr Glagovsek-Adam |
|
D107 |
10C |
Frau Iwanowský |
|
D108 |
10B |
Frau Czech |
Frau Giese |
D110 |
10a |
Frau Schulten-Hopp |
Frau Nießen |
D101 |
9E |
Herr Poggi |
|
C005 |
9D |
Frau Schröter |
Herr Weidig |
C104 |
9C |
Frau Herwig-Müller |
Frau Greinacher |
C004 |
9B |
Frau Gosebrink |
Herr Kieren |
C102 |
9A |
Frau Cronin |
Frau Kleinebudde |
C103 |
8D |
Herr Kobiela |
Frau Nörteshäuser |
D005 |
8C |
Herr Stempel |
Frau Raiss |
D006 |
8B |
Herr Würfel |
|
D010 |
8A |
Frau Godde |
Herr Hausmann |
D001 |
7D |
Herr Dr. Maring |
Frau Czech |
E203 |
7C |
Frau Gründer |
Herr Maus |
E111 |
7B |
Herr Kokol |
Frau Gesse |
E112 |
7A |
Frau Voss |
Herr Würfel |
E201
|
6E |
Frau Meis |
Frau Eickelbaum |
E105 |
6D |
Herr Klein |
Frau von der Marwitz |
E211 |
6C |
Frau Schlingmann |
|
E110 |
6B |
Frau Kremser |
Herr Ferber |
E205 |
6A |
Frau van Emmerich |
Frau Freissler |
E107 |
5E |
Frau Geroska |
Frau Schmidtmann |
E207 |
5D |
Frau Dr. Nestorovic |
Frau Schäfer |
E210 |
5C |
Frau Katanalp |
Herr Mohan |
E206 |
5B |
Frau Mai-Wusthoff |
Frau Hellwig-Götz |
E209 |
5A |
Frau Rehder |
Herr Jesse |
E109 |
weiterlesen
Unser Team an der Gesamtschule Saarn
Jule Kemmerling Sozialarbeiterin B.A. 0160/95523144 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kerstin Peiker Dipl. Sozialpädagogin 0208/4554728 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
|
Laura Gülzau Sozialarbeiterin B.A. 0208/4554728 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Andreas Leitmann Dipl. Sozialpädagoge Dipl. Sozialarbeiter 0208/4554713 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Team, das ist für uns und alle, die an unserer Schule tätig sind, nicht nur ein Wort. Wir können uns aufeinander verlassen und ziehen an einem Strang: unsere Kolleginnen und Kollegen, Schülerinnen und Schüler und natürlich auch die Eltern.
Auch in diesen "Corona"-Zeiten sind wir weiter für euch da und könnt uns jetzt zusätzlich über unser Diensthandy in der Zeit von 8.00 bis 16.00 Uhr erreichen.
Abteilung 1:
Telefon 0160 95523144
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Abteilung 2:
Telefon 0208 455 4728
Handy 0157 33997159
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Informationen für Eltern und Erziehungsberechtigte
Informationen für Schülerinnen und Schüler
Informationen für Kolleginnen und Kollegen
weiterlesenSchülervertretung
Wir, die SV, vertreten eure Interessen in den unterschiedlichen Gremien der Gesamtschule Saarn. So sind wir zum Beispiel in der Schulkonferenz, in Teilkonferenzen und Fachkonferenzen aktiv.
Die SV setzt sich aus den Klassensprechern und den Jahrgangsstufensprechern der unterschiedlichen Abteilungen zusammen.
![]() |
||
Schulsprecher/inPia Sebastian Q1
|
![]() |
Schulsprecher/in (Vertreter)Hubertus Mintrop (Q2) |
|
||
|
Abteilungssprecher/innenAbteilung 1: Joel Kruck (7C) Abteilung 2: Mazgen Al-Naser (9B) Abteilung 3: Max Mahlke (Q1) |
|
SV-Lehrer/innen |
Herr Klein Frau Gosebrink Frau Wolf |
Schulkonferenzvertreter/innen1. Pia Sebastian (Q1) 2. Max Mahlke (Q1) 3. Luka Brozincevic (EF) 4. Daniel Baumann (Q2) 5. Erdem Can (EF) 6. Celina-Marie Nitsch (Q2) |
||
Teilnehmer/innen der Ordnungskonferenz1. Sam Ibrahim (10E) 2. Precious Osei (EF) |
Wir stellen uns vor
Vorsitzender Bernd Einmold (links), Schriftführerin Barbara Bothen (mitte), Kassenwart Wolfgang Saß (rechts)
Liebe Eltern und Freunde der Gesamtschule Saarn,
der Förderverein hat es in den letzten Jahren sehr erfolgreich verstanden über die Mitgliedsbeiträge und Spenden dort zu helfen, wo die finanziellen Mittel des Schulträgers nicht ausgereicht haben. Dabei unterstützen wir die Gesamtschule Saarn in den verschiedensten Bereichen, um die Bildung und Erziehung der Schüler zu fördern.
Wir finanzieren daher Projekte und Arbeitsgemeinschaften, die unsere Schule und Klassenräume verschönern, die es unseren Kindern erleichtern lesen zu lernen (Bücheroase), aber auch den Zugang zur Musik ermöglichen (Musical). Darüber hinaus unterstützen wir Klassenfahrten, Abschlussfeste und die zahlreichen Wettbewerbe und Veranstaltungen. Die Realisierung weiterer Projekte in der Zukunft ist nur möglich, wenn Sie als Eltern und Freunde der Gesamtschule Saarn sich selbst einbringen, Mitglied des Fördervereins werden oder durch Spenden unterstützen.
Wir freuen uns auf Ihre Mithilfe
Ihr Förderverein Gesamtschule Saarn
Bernd Einmold
So unterstützen wir:
Allein in den letzten 5 Jahren unterstützte der Förderverein die Schulgemeinschaft mit Beträgen von mehr als 25.000 € bei folgenden Projekten:
▪ Klassenfahrten und Studienreisen
▪ Klassenraumgestaltung
▪ Materialien für den Förderunterricht
▪ UnterstützungderAbiturfeiern
▪ Startgeld beim Drachenbootrennen
▪ Lizensen und Kostüme für die Musicals
▪ Reparaturen an Musikinstrumenten
▪ Beamer, Solarmodule und Lego Roboter für den Technikunterricht
▪ Adventsschmuck und Weihnachtsbäume
▪ Radios, CD- und MP3- Player für die neuen 5ten Klassen
▪ Workshops mit Thoklomela Chor aus Namibia
▪ ...& Aktionen wie Grillen beim St. Martinszug des Saarner Bürgervereins mit SchülerInnen des Jahrgangs 13, beim Bücherfrühling und natürlich bei Schulveranstaltungen.
Kontaktdaten:
Wenn Sie Mitglied des Fördervereins werden möchten, nutzen Sie das Beitrittsformular und übermitteln Sie uns dieses über den/die Klassenlehrer(in) oder über die nachfolgenden Kontaktadressen. Wir freuen uns sehr, wenn Sie unsere gute Sache als Mitglied, aber auch durch Ihren persönlichen Einsatz unterstützen.
Sie erreichen uns unter:
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Anschrift:
Förderverein der Gesamtschule Saarn
Lehner Str. 67
45481 Mülheim
Unser Spendenkonto lautet:
BIC: SPMHDE3EXXX
IBAN DE82 3625 0000 0300 0015 80
Informationsflyer des Fördervereins
weiterlesen
Frau Nachtweih Sekretariat Tel.: 0208/455 4710 oder Tel.: 0208/455 4716 |
Frau Jablonska Sekretariat Tel.: 0208/455 4730 |
![]() |
![]() |
Der Kontakt zu unseren Schülerinnen und Schülern sowie deren individuelle Beratung ist uns hier an der Gesamtschule Saarn besonders wichtig.
Nicht nur, wenn es um die eigene Schullaufbahn, berufliche Perspektiven oder Entwicklungsmöglichkeiten geht, finden unsere Schülerinnen und
Schüler bei unseren Beratungslehrerinnen und Beratungslehrern Rat und Unterstützung:
5. - 7. Jahrgang: | Frau Gosebrink |
8. Jahrgang: | Herr Würfel |
9. Jahrgang: | Frau Meis |
10. Jahrgang: | Frau von der Marwitz |
weiterlesen